Förderungsmöglichkeiten und Ertragserwartung einer PV-Anlage stand 8.2.23 (EEG 2023 Änderung ohne Gewähr) Der Ertrag einer PV Anlage: Aufgrund der Erfahrung und je nach Ausrichtung und Anstellwinkel der Anlage, kann davon ausgegangen werden, dass ca. 750-950 kWh pro 1000 Watt installierter Leistung erzeugt werden können. Dies entspricht ~ 10qm; Sattel-Dachfläche. (Flachdachfläche ~30qm) Zur Zeit gibt es folgende Fördermöglichkeiten für Solarstrom: Weitere Info www.marktstammdatenregister.de und www.bundesnetzagentur.de gültig. Degressionssätze www.BNA.de 1. Bis 31.1.24 für Anlagen von 0-10 kWp (0,86 Euro) für die eingespeiste Leistung. (Überschusseinspeisung) Volleinspeiseanlagen 13,6 Cent.
2.Stadt Aachen Förderung: 9.7.2021
3. NRW Progress PV und Speicherförderung 13.8.2021 endet nicht am 20.11.2021 weitere Info: (24.11.21) https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/p/progres_nrw_markteinfuehrung_breitenprogramm/index.php (ab 4.8.2021 mit neuen Anträgen beantragbar!) 4. wallbox :www.elektromobilitaet.nrw (laut Land zur Zeit nicht möglich! Mittel erschöpft) 5. Städteregion Aachen (Alles ausser Stadt Aachen)Die Fördermittel sind für 2023 leider ausgeschöpft. Anträge können daher nicht mehr entgegen genommen werden. https://bportal.staedteregion-aachen.de/staedteregion-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/290450/showInvestitionsprogramm: EEG standard Nr. 270 Beantragung bei der Hausbank mit den üblichen Sicherheiten. Stadt Aachen noch offen, voher beantragen. Kreis Aachen Förderpott erschöpft (Hinterher zu beantragen) (Die aktuellen Zinssätze der Kfw können per Fax unter 069/7431-4214 abgerufen werden. Oder aus dem Internet unter www.kfw.de.)
Eine Bitte des gesamten SOTECH Team, warten sie mit der Errichtung nicht immer bis kurz vor Schluss. Den Stress wie letztes Jahr muss wirklich keiner mehr haben. Vielen Dank.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Aussagen geholfen zu haben. Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fa. SOTECH GmbH Alle Angaben sind ohne Gewähr.
|