|
 |
 |
 |
 |
Solartechnik im Unterricht
|
Service für Stolberger Schulen
|
Unterrichtseinheit Solartechnik (Angebot für Stolberger Schulen) Kooperation Schule und Wirtschaft Wir unterstützen den Schulunterricht aktiv mit didaktischem Solarmaterial in unserem Hause. (Außerschulischer Unterricht) In kleinen Gruppen werden praxisnahe Schülermessungen an Solarkoffern vorgenommen. Die Schüler messen die 4 charakteristischen Eigenschaften von Solarzellen mit Hilfe eines durch dachten Lernheftes. (Entfernung, Abschattung, Neigung sowie Verschaltung von Solarzellen) Der Lernstoff legt die Grundlage und hat eine Menge Potential für den weiteren fachübergreifenden, ganzheitlichen Unterricht. Üben - Lernen - Begreifen - Behalten, sorgt für einen nachhaltigen Effekt.
Kostenbeitrag je Heft 5 Euro. Schulunterricht: 1 Doppeltstd. Max. Schüleranzahl 12 Kinder je Unterrichtseinheit Unterricht nach Absprache! Ansprechpartner Frau Gier 02402-70976-20 Inhalte können unter www.medienwerkstatt.de eingesehen werden.
|
|
|
Service für Aachener Schulen
|
Angebote für Aachener Schulen (Energieberatung der STAWAG Aachen -Schulkooperation)
Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer Im Rahmen der Schulkooperation haben wir ein "Service Paket Schule" entwickelt.
Unser Service-Paket Schule beinhaltete folgende Angebote:Unterrichtseinheiten zu Energie- und Wasserthemen (inclusive Durchführung) Informations- und Unterrichtsmaterial Verleih von Photovoltaik-, Wind- und Brennstoffzellenkoffern Verleih von Stromverbrauchsmessgeräten Verleih von CD-ROMs (interaktive Lern- und Computerspiele für Primarstufe und Sekundarstufe I) und Filmen (für die Zielgruppen Grundschule, Sekundarstufe I und II) Projekte zu unseren Produkten Strom, Gas, Wasser, Wärme Besichtigungen unserer Wasserwerke, der hauseigenen Solaranlagen und von Blockheizkraftwerken Diese Informations- und Beratungsleistungen sind kostenlos. Unsere Angebote für Aachener Schulen haben wir in dieser Broschüre zusammengefaßt. Sie sind nach der Energieart gegliedert und die unterschiedlichen Zielgruppen sind direkt erkennbar.
Nutzen Sie unsere Angebote und rufen Sie uns an:Tel.: 0241-181-0 Ansprechpartner: Frau Heidi Zimmermann
Viele Spannende Info:www.youngsta.de
|
Counter
|
Druckbare Version
|
|